[gtranslate] GERICHTSVERFAHREN UND PROZESSRECHT -
Saltar al contenido

PROZESSFÜHRUNG, SCHIEDSGERICHTSBARKEIT UND INSOLVENZ

GALLEGO ABOGADOS unterstützt seine Mandanten seit seiner Gründung mit im Prozessrecht spezialisierten Rechtsanwälten, um zu jeder Zeit die Interessen seiner Mandanten vertreten zu können.

Unsere gerichtserfahrene und scharfsinnige Rechtsanwälte vertreten unsere Mandanten als Kläger und Beklagten sowohl vor den ordentlichen Gerichten, als auch vor Schiedsgerichten in Zivil- und Verwaltungsangelegenheiten.

Mit dem Ziel zu jeder Zeit die Interessen unserer Mandanten zu vertreten, stehen unsere Rechtsanwälte, sobald die Möglichkeit einer gerichtlichen Auseinandersetzung besteht, ständig mit einem unserer Prozessanwälte in Kontakt.

Ab diesem Zeitpunkt bilden wir für jeden Fall eine Arbeitsgemeinschaft, die von einem erfahrenen Prozessanwalt geleitet wird. Die erste Aufgabe der Arbeitsgemeinschaft besteht in einer umfangreichen Prüfung der Sach- und Rechtslage, um die beste Strategie für den Fall zu entwickeln und um die Interessen unserer Mandanten bestmöglichst vertreten zu können.

Unsere Prozessrechtsanwälte übernehmen auf dieser Strategie basierend die auβergerichtliche und gerichtliche Vertretung unserer Mandanten von Beginn an und bis zum Ende des jeweiligen Gerichtsverfahrens und beobachten ständig die Entwicklung vor dem des jeweiligen Falls. GALLEGO ABOGADOS ist ihr Spezialist bei der Gestaltung und Führung eines effizienten Gerichtsverfahrens.

Wir vertreten unsere Mandanten bei allen Formen der alternativen Streitbeilegung, einschlieβlich bei Schlichtungsverfahren, Güteverhandlungen und Mediation.

Unsere erfahrenen Rechtsanwälte sind zudem in der Lage intern mit unseren Prozessanwälten zusammenzuarbeiten um unseren Mandanten eine qualifizierte Rechtsberatung bei der Umschuldung, der Verwertung von Sicherheiten in Insolvenzverfahren und bei der Strukturierung, dem Abschluss und der Durchführung von Verträgen zwischen Gläubigern und Schuldnern im Rahmen einer Umstrukturierung oder der Liquidation eines Unternehmens, zu geben.
öffentliches Auftragswesen
Infrastrukturrecht
ENERGIERECHT
UMWELTRECHT
Bankrecht
STEUERRECHT
GERICHTSVERFAHREN UND PROZESSRECHT
Handels- und Gesellschaftsrecht und Mergers & Acquisitions (M&A)